Mit dem Ziel, die Mobilitätsherausforderungen von morgen zu meistern und die fortschrittliche Entwicklung der Automobilindustrie voranzutreiben, wurde Aiways 2017 von den beiden chinesischen Unternehmern Samuel Fu und Gary Gu als Start-up gegründet.
Bei der Entwicklung des U5 begannen sie mit einem weissen Blatt Papier und mit dem Wunsch, die Elektromobilität so komfortabel, aufregend und erschwinglich wie möglich zu gestalten. Von der Bestellung bis zur Nutzung.
Nur wenige Jahre später umfasst das globale Aiways Netzwerk eine hochinnovative digitalisierte Fabrik mit einer jährlichen Kapazität von 300.000 Fahrzeugen in Shangrao (China), ein Forschungs- und ein Designzentrum in Shanghai (China), eine Batteriefabrik in Changshu (China) und das European Sales Center in München.
Am Hauptsitz in Shanghai arbeitet ein Team aus erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Designern und Industrieexperten mit erstklassigen Partnern entlang der gesamten Lieferkette zusammen.
Wir sind ein 2017 gegründetes chinesisches Start-up-Unternehmen im Mobilitätssektor. Bei uns im Team finden sich die unterschiedlichsten Charaktere mit vielfältigen Werdegängen zusammen. Ein Wissens- und Erfahrungsschatz aus dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren trifft bei uns auf innovationsgetriebene Neulinge auf dem Gebiet der Mobilität.
Mit unserem Hauptsitz in der chinesischen Metropole Shanghai und der Europazentrale in München haben wir immer das Ziel, uns selbst, unsere Produkte, aber auch unsere Partner wieder und wieder zu hinterfragen. Dabei haben wir vor allem den langfristigen und nachhaltigen Nutzen unserer Kunden im Fokus, ohne dabei den Blick für eine flexible Umsetzung zu verlieren.
Als junges und innovatives Unternehmen geht es uns darum, die Elektromobilität im Premiumsegment neu zu definieren und erstmals einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Mit modernen Vertriebswegen, kompetenten Partnern und modernsten Technologien. Deshalb haben wir das Thema Mobilität komplett hinterfragt und neu definiert.
Unser Ziel ist es, ein hochinnovatives vollelektrisches Fahrzeug zu entwickeln, das den täglichen Anforderungen des heutigen Lebens entspricht. Das gleichzeitig aber auch bestens für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist.
Genauso wichtig ist aber, diesen Schritt auf die denkbar einfachste Art und Weise zu tun. Wir möchten Sie auf Ihren ersten Schritten in ein neues Mobilitätszeitalter begleiten. Wir glauben, dass die Mobilitätsherausforderungen der Zukunft durch Synergien und Kooperation gelöst werden müssen.
Melden Sie sich jetzt an, um Informationen über Aiways aus erster Hand zu erhalten. Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeit mehr und können sich auf Veranstaltungsempfehlungen, Sonderangebote und vieles mehr freuen.
We have sent you an email with an activation link to the email address you provided. Please click on the link in our email to complete your newsletter registration. If you cannot find the email in your inbox, please also check your spam folder.
¹Les chiffres indiqués ont été calculés en utilisant les techniques de mesure légalement requises. Auparavant, les chiffres de consommation étaient mesurés à l’aide du nouveau cycle de conduite européen (NEDC). Depuis le 1er septembre 2017, certains véhicules neufs sont homologués conformément à la procédure d’essai mondiale harmonisée pour les véhicules légers (WLTP). Par rapport au NEDC, le WLTP représente une procédure plus réaliste pour mesurer la consommation de carburant et les émissions de CO2. Depuis le 1er septembre 2018, la norme NEDC est progressivement remplacée par la norme WLTP. Les chiffres de consommation de carburant et d’émissions de CO2 mesurés à l’aide du WLTP sont, dans de nombreux cas, plus élevés que ceux mesurés à l’aide du NEDC, ce qui s’explique par les conditions de test plus réalistes associées au WLTP.
Actuellement, nous sommes légalement tenus d’indiquer les chiffres NEDC. En ce qui concerne les nouveaux véhicules qui ont déjà reçu une approbation de type conformément au WLTP, les chiffres NEDC sont dérivés des chiffres WLTP. Jusqu’à ce que cela devienne obligatoire, l’indication des chiffres WLTP est volontaire. Les valeurs NECD, qui sont indiquées sous forme de fourchette, ne font pas partie de l’offre, car elles ne se rapportent pas à un véhicule spécifique. Elles servent uniquement à faciliter la comparaison entre différents types de véhicules. L’aérodynamisme, le poids et la résistance au roulement peuvent changer en raison d’options et d’accessoires facultatifs et ont la capacité – tout comme le style de conduite personnel et les conditions météorologiques/de circulation – d’influencer la consommation de carburant, la consommation d’électricité, les émissions de CO2 et les performances routières d’un véhicule.
Les images présentées sont uniquement destinées à des fins de référence. Le produit réel peut varier.
Herewith I provide my consent that Maxomotive Schweiz AG , Aiways Switzerland is using my E-Mail address to update me with the Aiways Newsletter about products and offers.
Herewith I accept that Maxomotive Schweiz AG, Aiways Switzerland
is sharing my address and phone number with
(together “Social Media Partner”)
for the following reasons:
The Social Media Partner are using my above stated personal data in order to identify third persons, which are statistical similar to me (so called “statistical twins”). In order to do so, the Social Media Partner also use personal data of mine which they possibly already stored and which therefore are not being shared by Aiways with the Social Media Partner (e.g. name, age). These identified statistical twins will then receive advertising of Aiways products and services.
Each Social Media Partner will compare my above stated personal data with their data base in order to check if I am registered at the individual Social Media Partner as user. In case this check is positive, the Social Media Partner will display me no or less Aiways advertising.
I can recall my consent for the future at any time using the sign-out link at the end of each newsletter or by sending a notification to
Maxomotive Schweiz AG, Aiways Switzerland, Brandbachstrasse 6, 8305 Dietlikon (info@aiways-switzerland.ch)
Aiways is responsible for my above stated personal data up until they are being transferred to the Social Media Partner. In case I recall my consent, Aiways will initiate the deletion of my personal data at the Social Media Partners.
Undetached from a possible recall, I can also assert my affected rights across each Social Media Partner after the DSGVO (right of providing information (Art. 15 DSGVO), right of data portability (art. 20 DSGVO), right of rectification (Art. 16 GSGVO), right of deletion (Art. 17 DSGVO), Right of processing restriction (Art. 18 DSGVO), right to object (Art. 21 DSGVO))
(zusammen “Social Media Partner”)
Die Social Media Partner nutzen meine oben genannten personenbezogenen Daten, um Dritte Personen zu ermitteln, die mir statistisch ähnlich sind (sog. “Statistische Zwillinge”). Dazu nutzen die Social Media Partner auch solche personenbezogene Daten von mir, die ihnen ggf. bereits vorliegen und die nicht von Aiways an den jeweiligen Social Media Partner übermittelt wurden (z.B. Name, Alter). Die auf diesem Wege ermittelten Statistischen Zwillinge erhalten dann Werbung über Aiways Produkte.
Die jeweiligen Social Media Partner gleichen meine oben genannten personenbezogenen Daten mit ihren Datenbanken ab, um zu überprüfen, ob ich beim jeweiligen Social Media Partner als Nutzer registriert bin. Ergibt der Abgleich, dass ich als Nutzer registriert bin, wird mir von diesem Social Media Partner keine oder weniger Aiways Werbung angezeigt.
Combined electricity consumption1 in kWh/100 km: 13.8 (NEDC); 17.0–16.6 (WLTP)
Combined CO2 emissions1: 0 g/km
Efficiency class: A+
¹The stated figures have been calculated using the legally required measurement techniques. Previously, consumption figures were measured using the New European Driving Cycle (NEDC). Since 1 September 2017, certain new vehicles have been given type approval in accordance with the Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP). Compared with NEDC, WLTP represents a more realistic procedure for measuring electricity consumption. As of 1 September 2018, NEDC is gradually being replaced by WLTP. The electricity consumption figures measured using WLTP are, in many cases, higher than those measured using NEDC, which is attributable to the more realistic test conditions associated with WLTP.
We are currently legally obliged to state the NEDC figures. In respect of new vehicles that have already been granted type approval in accordance with WLTP, the NEDC figures are derived from the WLTP figures. Until it becomes mandatory, the statement of the WLTP figures is made voluntarily. NECD values, which are given as a range, do not form part of the offer, as they do not relate to a specific vehicle. They serve solely to facilitate comparison between different vehicle types. Aerodynamics, weight and rolling resistance may change due to optional extras and accessories and have the ability – just like personal driving style and weather/traffic conditions – to influence the electricity consumption and on-road performance of a vehicle. In terms of electric vehicles, in particular, higher or even significantly lower consumption figures may be recorded in real-life conditions.
For more information on the official electricity consumption of new passenger cars, please refer to the Guide on the Fuel Economy, CO2 Emissions and Power Consumption of New Passenger Car Models, which is available free of charge at all outlets, from DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, Germany, or at www.datgroup.com